Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Do 6. Okt 2022, 13:51 Re: HUAWEI Modbus Interafce Dokumentation Do 6. Okt 2022, 13:51 Re: HUAWEI Modbus Interafce Dokumentation
Hier die "aktuellsten" MODBUS Definitionsdokumente die ich gerade vor in paar Minuten vom HUAWEI Support bekommen habe. [attachment=0]Solar Inverter Modbus Interface Definitions.pdf[/attachment] [attachment=1]SmartLogger ModBus Interface Definitions.pdf[/attachment] - 2 Danksagung erhalten
- frigolit Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 19. Okt 2022, 06:51 Re: Solaranzeige und OpenHABian auf einem Raspberry installieren Mi 19. Okt 2022, 06:51 Re: Solaranzeige und OpenHABian auf einem Raspberry installieren
Guten Morgen, ich hab es anders gemacht.
Hatte zuerst OpenHabian, hab dann obendrauf Solaranzeige im Docker Container installiert.
Sollte da jemand nicht weiter kommen, kann ich gerne meine Aufzeichnungen mit euch teilen. - 2 Danksagung erhalten
- k3067e3 Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Di 16. Feb 2021, 16:45 Influx Datenbank auslesen Di 16. Feb 2021, 16:45 Influx Datenbank auslesen
Hier eine Anleitung wie man die letzten Einträge der Influx Datenbank einfach auslesen kann.
Entweder aud dem raspberry ctrl + alt + F1 drücken oder sich mit PUTTY einwählen. Dann folgende Eingabe machen:
influx -host localhost -port 8086 -database solaranzeige -precision rfc3339 -execute "select ... - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 3. Mai 2023, 08:24 Re: Anleitung: Gaszähler auslesen und Daten per MQTT in eine Datenbakn schreiben Mi 3. Mai 2023, 08:24 Re: Anleitung: Gaszähler auslesen und Daten per MQTT in eine Datenbakn schreiben
Hallo Mirco,
hatte damals vergessen sie als Link in dem Text einzufügen, da eine ZIP nicht als Anhang funktionierte. ist jetzt im Text angepasst. - 2 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Di 15. Jun 2021, 08:14 Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen? Di 15. Jun 2021, 08:14 Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Hallo Georg,
sql-Grundkenntnisse sind zwar von Vorteil, man kommt damit bei Influx selbst nicht weit. Man kann durch diese Vorkenntnisse nur die Richtung bestimmen.
Ich habe auch noch keine deutsche Documentation dazu gefunden.
Für die Nutzung in der Solaranzeige, genügt es meistens, wenn man sich ... - 2 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mo 9. Mai 2022, 08:48 Einen Statusbildschirm Morgends einschalten und Abends ausschalten Mo 9. Mai 2022, 08:48 Einen Statusbildschirm Morgends einschalten und Abends ausschalten
Wer einen Statusbildschirm Zuhause stehen hat, möchte gerne den Bildschirm Morgends einschalten und Abends ausschalten. Das geht recht einfach über einen CRONTAB Eintrag. Nur ist es unterschiedlich bei der Buster und Bullseye Betriebssystem Versionen.
Bei der Buster Version muss der Eintrag so ... - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Do 15. Dez 2022, 22:11 Re: Modbus. Session oder Datagramm Do 15. Dez 2022, 22:11 Re: Modbus. Session oder Datagramm
F: Erkläre den Unterschied zwischen Session und Datagramm
Ein Session ist eine Verbindung zwischen zwei Computern, die über ein Netzwerk kommunizieren. Ein Session kann mehrere Nachrichten zwischen den beiden Computern austauschen, während die Verbindung aufrechterhalten bleibt. Ein Datagramm ... - 2 Danksagung erhalten
- Hat se nicht alle Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Do 15. Dez 2022, 07:16 Modbus. Erläuterungen von Elon Musks openAI Do 15. Dez 2022, 07:16 Modbus. Erläuterungen von Elon Musks openAI
Ich wollte hier mal das Grundsätzliche zu Modbus einstellen, weil dieses Thema immer wieder für Verwirrung und Fehler sorgt.
Allerdings bin ich in meiner Grundstruktur eine "faule Sau" und deshalb sehr kreativ. Da ich derzeit mit OpenAI rumspiele kam mir die Idee, dieses Modbus how to von dessen KI ... - 2 Danksagung erhalten
- Hat se nicht alle Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 24. Mär 2021, 10:41 Re: Grafana graf / Vorjahr / Aktuell im Monats vergleich Mi 24. Mär 2021, 10:41 Re: Grafana graf / Vorjahr / Aktuell im Monats vergleich
Da schließe ich mich an. In dem Dashboard sind ja andere Quellen als von Solaranzeige-Standard verwende oder.
Funktioniert somit nicht per Copy&Paste - 2 Danksagung erhalten
- PhotoRudi Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Do 15. Dez 2022, 22:22 Re: RS485 technische Grundlagen Do 15. Dez 2022, 22:22 Re: RS485 technische Grundlagen
F: Ist eine galvanische Trennung für RS485 Verbindungen notwendig?
Eine galvanische Trennung kann für RS485-Verbindungen sinnvoll sein, um elektrische Störeinflüsse zu minimieren und die Sicherheit zu erhöhen. RS485 ist ein serielles Übertragungsprotokoll, bei dem die Daten über zwei Adern ... - 2 Danksagung erhalten
- Hat se nicht alle Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Di 11. Mai 2021, 16:58 Re: Backup und Restore der Influx Datenbank Di 11. Mai 2021, 16:58 Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
Hallo leilei
einloggen als root PW solar.2016
dann
crontab -e ENTER
dann Änderung eingeben, achte darauf dass am Ende eine LEERzeile bleibt!!
F2 + Enter und beenden
12 16 * * * ist korrekt
oder gugel nach crontab editor...kommt rechner raus wie Eingabe..(samstags oder gerade Tage etc pp ... - 2 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Di 22. Jun 2021, 17:52 Re: Zwei Graphen aus verschiedenen Datenbanken addieren und Visualisieren Di 22. Jun 2021, 17:52 Re: Zwei Graphen aus verschiedenen Datenbanken addieren und Visualisieren
Du musst unter dem Reiter Query bei der Datenbank auf "mixed" stellen - 2 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Fr 9. Jul 2021, 08:13 Re: SE Modbus TCP Anbindung an 2 Geräte? Fr 9. Jul 2021, 08:13 Re: SE Modbus TCP Anbindung an 2 Geräte?
Zum SolarEdge kann nur eine Verbindung aufgebaut werden. Diese ist da Exlusiv. Das ist auch der Grund, weshalb der Wechselrichter für den Verbindungsaufbau neu gestartet werden muss, da nur innerhalb der ersten 2 Minuten das entsprechende Gerät beim SE registriert wird. - 2 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Fr 16. Dez 2022, 06:18 Re: Modbus. Datentypen Fr 16. Dez 2022, 06:18 Re: Modbus. Datentypen
F: Was bedeutet Big Endian und Little Endian?
Big Endian und Little Endian sind Begriffe, die verwendet werden, um die Reihenfolge der Bytes in einer computerinternen Darstellung von Daten darzustellen. Die Begriffe werden häufig im Zusammenhang mit der Speicherung von Ganzzahlen in Computern ... - 2 Danksagung erhalten
- Hat se nicht alle Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Fr 11. Feb 2022, 15:22 Re: Fehler beim speichern in InfluxDB Fr 11. Feb 2022, 15:22 Re: Fehler beim speichern in InfluxDB
...so, nur kurze Rückmeldung: Bogeyof, Deine Schreibweise war natürlich völlig richtig. Mein Fehler war: ich hatte das entsprechende measurement in der influxdb vor Änderung der Schreibweise in der wall_math.php nicht gelöscht. Entsprechend war der Field-Type in der influxdb nunmal als float ... - 2 Danksagung erhalten
- Gebelolitil Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
So 21. Mai 2023, 09:54 Re: Den automatischen Start des Firefox-Browsers beim Bootvorgang deaktivieren So 21. Mai 2023, 09:54 Re: Den automatischen Start des Firefox-Browsers beim Bootvorgang deaktivieren
Hallo Herby,
das ist etwas Image abhängig. Im letzten Image (Bullseye) gibt es folgende Datei:
/home/pi/.config/lxsession/LXDE/autostart
Die Datei hat folgenden Inhalt:
]
@lxpanel --profile LXDE
@pcmanfm --desktop --profile LXDE
@xset s off
@xset -dpms
@xset s noblank
@icewease
@firefox ... - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mo 15. Jan 2024, 07:50 Re: Datenbank Summen oder Grafana Lösung??? Mo 15. Jan 2024, 07:50 Re: Datenbank Summen oder Grafana Lösung???
Dein Problem ist das Verständnis bzw. der Unterschied zwischen Leistung und Energie zu kennen..
Im Datenfeld Bezug (Netzbezug) sind ausschließlich Leistungswerte / Momentanwerte (in Watt, W) hinterlegt, wo hingegen das Datenfeld Wh_Heute die Energie (in WattStunden, Wh) enthält.
Um also auf den ... - 2 Danksagung erhalten
- mdkeil Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mo 14. Nov 2022, 07:57 Re: Installation mit SofarSolar läuft auf "Lesefehler" Mo 14. Nov 2022, 07:57 Re: Installation mit SofarSolar läuft auf "Lesefehler"
Ich habe nun auch die Kommunikation mittels eines ESP8266 und RS485 TTL Converters geschafft, somit sollte es kein grundlegendes Problem der verwendeten Adapter sein.
@Ulrich, würde dir der Arduino Code mit der funktionierenden Kommunikation helfen, um unsere Proleme ansehen zu können? - 2 Danksagung erhalten
- Syrus Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mo 14. Nov 2022, 08:40 Re: Installation mit SofarSolar läuft auf "Lesefehler" Mo 14. Nov 2022, 08:40 Re: Installation mit SofarSolar läuft auf "Lesefehler"
Ich habe nun auch die Kommunikation mittels eines ESP8266 und RS485 TTL Converters geschafft, somit sollte es kein grundlegendes Problem der verwendeten Adapter sein.
@Ulrich, würde dir der Arduino Code mit der funktionierenden Kommunikation helfen, um unsere Proleme ansehen zu können?
Bitte ... - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Sa 15. Mai 2021, 09:26 Re: Fronius API Abfragen per HTTP erfolgreich, aber per Skript nicht Sa 15. Mai 2021, 09:26 Re: Fronius API Abfragen per HTTP erfolgreich, aber per Skript nicht
Ich kann mir nur vorstellen, dass bei der Datamanager Card die ID für die beiden Symo eine andere sind. Da kannst Du mal ID 2 und/oder 3 versuchen.
@Enrico:
Ich finde es ja super, wenn Du hier vielen versuchst zu helfen. Leider muss ich Dich hier mal ein wenig einbremsen. Oft schreibst Du auf gut ... - 2 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mo 6. Feb 2023, 15:31 Re: SofarSolar HYD - Hausverbrauch und weitere Daten Mo 6. Feb 2023, 15:31 Re: SofarSolar HYD - Hausverbrauch und weitere Daten
Auch ich war nicht untätig, da es mehr Interesse als ich dachte für den SofarSolar Wechselrichter gibt. Es gibt jetzt eine neue Reglernummer (87) in der beide Modelle des SofarSolar WR zusammengefasst sind. Es werden viel mehr Werte jetzt in die Datenbank abgespeichert und die Routine ist flexibel ... - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Fr 30. Dez 2022, 11:41 Re: Installation mit SofarSolar läuft auf "Lesefehler" Fr 30. Dez 2022, 11:41 Re: Installation mit SofarSolar läuft auf "Lesefehler"
Hallo Harald.
Dazu hätte ich eine Frage:
Ich gehe wohl im Januar mit meinem HYD an den Start. Daher bereite ich schon solaranzeige vor...
Welcher Version hast du genommen?
Zum Download steht nur die 4.8.1 aus dem November zur Verfügung. Und in dieser steht der HYD "84" nicht zur Auswahl.
Nach ... - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Di 18. Jul 2023, 11:46 Re: Solaranzeige unter Proxmox (LXC oder VM) Di 18. Jul 2023, 11:46 Re: Solaranzeige unter Proxmox (LXC oder VM)
Ja, so geht das!
Und wenn du nicht weiterkommst dann hier fragen und Dir wird geholfen!;) - 2 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 10. Jan 2024, 09:02 Re: Sofar Solar HYD20 installieren Mi 10. Jan 2024, 09:02 Re: Sofar Solar HYD20 installieren
Bitte trage einmal am Ende der user.config.php folgendes ein
$Timer = 800000;
Beispiel:
/******************************************************************************
// Hier können zusätzliche Parameter, je nach Bedarf und Beschreibung
// eingetragen werden ... - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Fr 26. Jul 2024, 08:52 Re: Debian 12 Bookworm ==> WLAN einschalten Fr 26. Jul 2024, 08:52 Re: Debian 12 Bookworm ==> WLAN einschalten
Gerne noch einmal meine Notizen zum Thema:
# NetworkManager installieren
sudo apt install network-manager
# Wlan anschalten
sudo nmcli radio wifi on
# Wlan Netze anzeigen
sudo nmcli dev wifi list
# mit gewünschtem Wlan verbinden, Passwort wird abgefragt, Konfiguration wird unter /etc ... - 2 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-