Da habe ich mal was dazu gebastelt, eventuell kommst du ja damit klar!
Die Suche ergab 559 Treffer
- Fr 28. Mär 2025, 16:29
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: Summe von 2 WR in Influx DB schreiben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 775
Re: Summe von 2 WR in Influx DB schreiben
https://github.com/Deepintheeast/Ulanzi ... main/Tools
Da habe ich mal was dazu gebastelt, eventuell kommst du ja damit klar!
Da habe ich mal was dazu gebastelt, eventuell kommst du ja damit klar!
- Do 3. Okt 2024, 08:09
- Forum: Image Installation [ Single-Regler Version ]
- Thema: Debian 12 Bookworm ==> WLAN einschalten
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9578
Re: Debian 12 Bookworm ==> WLAN einschalten
was steht in der resolv.conf
hier sollte dein Router als Nameserver drinstehen !?
Code: Alles auswählen
cat /etc/resolv.conf- Sa 24. Aug 2024, 13:57
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: Umstellung von Pi 3 nach Pi4 4GB
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2076
Re: Umstellung von Pi 3 nach Pi4 4GB
Wenn es ein "Orginal" FTDI ist kann man "eigene" Seriennummern einstellen! Siehe hier! oder Hier!
Aber, das entscheidende steht weider mal zB. hier :
was allerdings bei einem Plagiat in den meisten Fällen nicht funktioniert.
Musst halt mal schauen ob sie sich an einem anderen Punkt ...
Aber, das entscheidende steht weider mal zB. hier :
was allerdings bei einem Plagiat in den meisten Fällen nicht funktioniert.
Musst halt mal schauen ob sie sich an einem anderen Punkt ...
- Sa 24. Aug 2024, 13:17
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: Umstellung von Pi 3 nach Pi4 4GB
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2076
Re: Umstellung von Pi 3 nach Pi4 4GB
hab gerade mal einen Treiber für Win dazu gefunden -> sollte ein "FTDI" sein!
Also alles gut, bis auf den Preis!
Also alles gut, bis auf den Preis!
- Sa 24. Aug 2024, 12:41
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: Umstellung von Pi 3 nach Pi4 4GB
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2076
Re: Umstellung von Pi 3 nach Pi4 4GB
Schimpf doch nicht so!
Das ist doch ein echtes Schnäppchen!
Schau mal, ist doch genau das selbe Modell!
Das ist doch ein echtes Schnäppchen!
Schau mal, ist doch genau das selbe Modell!
- Mo 29. Jul 2024, 14:25
- Forum: Image Installation [ Single-Regler Version ]
- Thema: Re: Neues System mit 6.0.1 ,Grafana Backup Problem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2396
Re: Neues System mit 6.0.1 , iOBroker Installation nicht möglich, kein Nodejs...
Ich denke er meint seine "IO Broker" Backups! Diese sollten sich dann schon über den"Backitup Adapter" zurückspielen lassen!
Das muss man aber auch wieder getrennt zur "Solaranzeige" sehen, das sind zwei verschiedene Baustellen !
Das muss man aber auch wieder getrennt zur "Solaranzeige" sehen, das sind zwei verschiedene Baustellen !
- So 28. Jul 2024, 12:30
- Forum: Image Installation [ Single-Regler Version ]
- Thema: Re: Neues System mit 6.0.1 ,Grafana Backup Problem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2396
Re: Neues System mit 6.0.1 , iOBroker Installation nicht möglich, kein Nodejs...
Da solltest du lieber mal im "IO-Broker" Forum nachfragen!
Einen direkten Zusammenhang zur Solaranzeige kann ich da nicht erkennen!
Einen direkten Zusammenhang zur Solaranzeige kann ich da nicht erkennen!
- Fr 26. Jul 2024, 10:40
- Forum: Dokumente, Bauanleitungen und How To's
- Thema: LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen.
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1901
Re: LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen.
Ja, ist ganz nett! Da hat sich einer echt Gedanken gemacht!
Baue das ruhig mal "fest" mit ein!
Da bekommt man in Zukunft wenigstens "leichter" brauchbare "Logs" zum supporten !
Baue das ruhig mal "fest" mit ein!
Da bekommt man in Zukunft wenigstens "leichter" brauchbare "Logs" zum supporten !
- Fr 26. Jul 2024, 08:52
- Forum: Image Installation [ Single-Regler Version ]
- Thema: Debian 12 Bookworm ==> WLAN einschalten
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9578
Re: Debian 12 Bookworm ==> WLAN einschalten
Gerne noch einmal meine Notizen zum Thema:
# NetworkManager installieren
sudo apt install network-manager
# Wlan anschalten
sudo nmcli radio wifi on
# Wlan Netze anzeigen
sudo nmcli dev wifi list
# mit gewünschtem Wlan verbinden, Passwort wird abgefragt, Konfiguration wird unter /etc ...
# NetworkManager installieren
sudo apt install network-manager
# Wlan anschalten
sudo nmcli radio wifi on
# Wlan Netze anzeigen
sudo nmcli dev wifi list
# mit gewünschtem Wlan verbinden, Passwort wird abgefragt, Konfiguration wird unter /etc ...
- Fr 19. Jul 2024, 13:36
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fehlermeldung_WinSCP
- Antworten: 5
- Zugriffe: 310
Re: Fehlermeldung_WinSCP
sudo
Geht auch nicht?
Geht auch nicht?