Probleme mit der Influxdatenbank

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

Schranzkoeter
Beiträge: 45
Registriert: Mi 4. Okt 2023, 11:28
Wohnort: Dessau-Rosslau
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Probleme mit der Influxdatenbank

Beitrag von Schranzkoeter »

Habe gerade nochmal was probiert. Das Measurement _power_süd mal in einer anderen Datenbank angelegt u. dann wieder mit drop measurement "power_süd" gelöscht, und siehe da, gelöscht. In der solaranzeigeDB funktioniert es auch mit drop measurement " " nicht. :?
Growatt MIN 3000 TL-XE /Ost-West/3,85kwp /ShellyPro3EM

Schranzkoeter
Beiträge: 45
Registriert: Mi 4. Okt 2023, 11:28
Wohnort: Dessau-Rosslau
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Probleme mit der Influxdatenbank

Beitrag von Schranzkoeter »

Mir ist doch tatsächlich nochwas aufgefallen. Wenn ich mir die Werte der Measurements anschaue, ist das garnicht sauber gruppiert :?
Bild
Da los?
Dateianhänge
2024-07-23 16_03_11-Downloads.jpg
Growatt MIN 3000 TL-XE /Ost-West/3,85kwp /ShellyPro3EM

schlmich
Beiträge: 55
Registriert: Do 10. Feb 2022, 10:44
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Probleme mit der Influxdatenbank

Beitrag von schlmich »

Hi,
das passt schon so.
Die Bennungen sind zu lang, als dass sie in einer Zeile Platz finden.
Da kannst du dann entweder die Bennungen kürzen oder mit dem kosmetischen Problem leben.

edit: Benennungen kürzen bedeutet aber Eingriffe in diverse PHP-Skripte und in die verwendeten Grafana Dashboards.
Ist also eher was für Fortgeschrittene. ;)
LG,
Michael
Kostal Plenticore Gen1 8,5kW, KSEM Gen2, Solarfabrik Mono S3 Module 375W, installierte Leistung 7,5kWp, BYD HVS 7,68kWh

Inntaler
Beiträge: 27
Registriert: So 7. Feb 2021, 19:05
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Probleme mit der Influxdatenbank

Beitrag von Inntaler »

Ulrich hat geschrieben:
Fr 16. Feb 2024, 08:47


Möglichkeit 2
Zuerst ein Update auf die Solaranzeige machen.
Auf der Konsole folgendes eingeben:
influx
delete database solaranzeige (Falls sie nicht anders genannt wurde)
create database solaranzeige
quit

Beim Versuch eine von mir angelegte Datenbank (aurora) wieder zu löschen, bin ich gescheitert, es kam folgende Meldung:

Connected to http://localhost:8086 version 1.6.7~rc0
InfluxDB shell version: 1.6.7~rc0
> delete database aurora
ERR: error parsing query: found DATABASE, expected FROM, WHERE at line 1, char 8
Warning: It is possible this error is due to not setting a database.
Please set a database with the command "use <database>".[/i][/i][/i]

auch das versucht:

> use aurora
Using database aurora
> delete database aurora
ERR: error parsing query: found DATABASE, expected FROM, WHERE at line 1, char 8


Was mache ich da falsch?

TeamO
Beiträge: 1267
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 216 Mal

Re: Probleme mit der Influxdatenbank

Beitrag von TeamO »

Nehm einfach mal

Code: Alles auswählen

drop database aurora
;)
Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

Inntaler
Beiträge: 27
Registriert: So 7. Feb 2021, 19:05
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Probleme mit der Influxdatenbank

Beitrag von Inntaler »

hat funktioniert, danke

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Illork und 1 Gast