Hallo,
ich musste das gestern wieder löschen, weil die Daten in der Datenbank solaranzeige6 vom Akkupack1 stammten, denn die Akkupacks wurden zwar manuell mit
Code: Alles auswählen
sudo mbpoll -1 -m rtu -b 9600 -P none -a 1 -r 1 -c 37 -t 3:hex '/dev/serial/by-id/usb-1a86_USB_Single_Serial_594D004956-if00'
sudo mbpoll -1 -m rtu -b 9600 -P none -a 2 -r 1 -c 37 -t 3:hex '/dev/serial/by-id/usb-1a86_USB_Single_Serial_594D004956-if00'
korrekt ausgelesen, aber sie landeten nie in die jeweiligen Datenbanken solaranzeige5 für Akkupack1 und solaranzeige6 für Akkupack2.
Nun klappt es perfekt. Habs immer wieder verglichen in influx und im Dashboard. solaranzeige.log ist nun sauber.
Vielleicht gibt es schnellere und bessere Wege zum Ziel, aber ich habe es erreicht, beide Akkupacks werden ausgelesen. Ob der Raspi5 dafür vielleicht ein paar Takte mehr laufen muss, ist mir egal. Das Ergebnis zählt. Ich muss nicht regelmäßig zu den Mäusekinos am Akkupack laufen und mich durchklickern.
Wer einen anderen USB-Adapter hat, muss die Schnittstelle anpassen, ich habe einen Waveshare Industrieller USB zu RS485 Konverter Adapter mit Original CH343G und SP485EEN von einem großen Versender.
Die 3 Dateien auf eigene Gefahr nach /var/www/html/ kopieren. Wer Fragen hat oder Tipps, einfach melden. Wer Fehler findet, kann das auch auf eigene Gefahr hin tun!  
 
Dank und eventuelle Beschwerden bitte auch an Grok und chatGPT, dir mir geholfen haben, wenn ich nicht weiter wusste.
Änderungen 09.10.2025 17:41, Spannung Zellen1 stimmten nicht