
Danke
Moderator: Ulrich
einfach testen:
Code: Alles auswählen
ssh pi@<IP des RPi>
Moin Ulrich,Ulrich hat geschrieben: ↑So 20. Dez 2020, 13:40Es gibt verschiedene Lösungen. Einen Monitor, Tastatur und Maus benötigt die Solaranzeige, nach der Installation nicht mehr.
1. Grafana kannst Du mit http://solaranzeige.local:3000 von einem Windows oder MAC PC aufrufen. (Von Android Geräten geht das nicht)
Alternativ kann man auch http://<IP Adresse des Raspberry>:3000 aufrufen. Das geht auch von Android Geräten aus.
2. Wenn Du den Desktop des Raspberry sehen möchtest, must du folgendes machen.
Dann auf einem Windows Rechner im lokalen Netzwerk Aufruf des Clients über "Start > Ausführen > mstsc".
- Mit PUTTY einloggen, oder direkt am Raspberry eine Console aufmachen
- "sudo systemctl status xrdp" eingeben. Wenn der xrdp daemon schon aktiv ist muss man nichts mehr machen.
Falls der nicht aktiv ist dann folgendes eingeben:- "sudo systemctl start xrdp"
- "sudo systemctl enable xrdp" (Wenn der Dienst immer an bleiben soll.)
Als Computer "solaranzeige.local" oder die IP Adresse des Raspberry eingeben.
RemoteDesktop.jpg
Einloggen mit Benutzer: pi und Kennwort: solaranzeige
RemoteDesktop3.jpg
Dann sieht das so aus:
RemoteDesktop2.jpg
Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 5 Gäste