Wenn du das Relais aus der Automation testweise schalten kannst, ja.
Aber es wird nicht automatisch schalten, da keinerlei Werte konfiguriert sind. Sprich, die Bedingungen hierfür fehlen...
Also ich versteh das so, du hast im PV Feld weder Regler noch Influx angegeben..dort wird aber zu 100% die PV Leistung ausgewertet. Eben an meinem SMA WR testweise ausprobiert, geht sofort.
normalerweise erstellt man ZUERST alle Datenbanken in influx und Grafana, gerne leer als Blanko und lädt dann das Dashboard und dabei wird dann die DB Zuordnung erstellt. Wenn das klappt, dann kannste die Influxxen mit Inhalt hochladen.
Moin, ich hab gestern nicht in die Geräteliste gegoogelt..Option wäre noch der Abschlusswiderstand gewesen, aber ich hab meinen SDM direkt mit dem Hybriden verbunden und im ZS ja noch den SMA SHM drinne wegen der 70% Regel...die läuft zwar defacto noch mit, aber durch die Automation hab ich den ...
Das geht bei Growatt WR so nicht ohne Probleme, weil die SPH schon ewig Zeit fressen.Bei mir 14-15sek, er hat 2 davon, net viel Luft für dritten GRO plus Zähler...an einem Pi
Aber machbar...ich hab ja historisch gewachsen 2 Pi...Selbst mir fehlen noch 3 sek für einen Pi und 60sek Loop.
mich hat erstmal interessiert, warum du derart viele Raspis verbaut hast und wegen dem dritten Zähler extra einen benötigst. Wie Ulrich schon schrieb, zeitgleich einen Slave mit zwei Master auslesen geht so nicht. Irgendwo noch mitgelesen, du hast an einen(!) RS485 den SPH UND den MOD dran ...