Du hast recht. Es funktioniert alles. Ich hatte noch eine alte Version. Man muss die SGS noch einmal neu installieren, dann geht alles. Neuinstallation wird so gemacht:
Auf der Konsole folgendes eingeben:
wget -N https://solaranzeige.de/sgs_install
sudo bash sgs_install -f
Die Suche ergab 610 Treffer
- Fr 9. Feb 2024, 14:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 12. Feb 2024, 16:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Stromerzeugung in Deutschland
Wer an aktuellen Werten der Stromerzeugung in Deutschland interessiert ist, wird auf dem Server der Bundesnetzagentur fündig.
Z.B. hier .
Dort kann man sehr schön sehen aus welchen Quellen der Strom aktuell stammt, wieviel verbraucht wird in Deutschland usw. Wenn man dann die Börsenstrompreise dazu ...
Z.B. hier .
Dort kann man sehr schön sehen aus welchen Quellen der Strom aktuell stammt, wieviel verbraucht wird in Deutschland usw. Wenn man dann die Börsenstrompreise dazu ...
- Mi 14. Feb 2024, 09:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MQTT-Daten in der influxdb
Die Solaranzeige kann keine MQTT Daten von einem Zähler empfangen. Deshalb gibt es auch keine Reglernummer dafür. Die Daten musst du außerhalb der Solaranzeige in die Influx Datenbank speichern.
- Fr 16. Feb 2024, 09:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aktualisierung der Datenbank
Es gibt Shelly Relais, die eine automatische Abschaltung nach xxxx Minuten haben. Die schalten also automatisch ab, nach einer einstellbaren Zeit. Shelly 1 z.B.
- Sa 17. Feb 2024, 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: meldungen_senden.php funktioniert nicht
Erst wenn die Daten wirklich vorhanden sind, werden sie abgespeichert. Erst dann werden die Measurements angelegt.
- Mo 19. Feb 2024, 19:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anfängerfragen mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
Die Gerätenummer ist, das was sie sagt.
Normalerweise "1". Das deine Nummer falsch ist, steht ja schon dahinter.
Es gibt Wechselrichter, da kann man mehrere zusammenschalten. Dann muss ja jedes Gerät eine eigene Adresse haben. 2,3,4 usw.
In so einem Fall muss man die richtige Gerätenummer eintragen ...
Normalerweise "1". Das deine Nummer falsch ist, steht ja schon dahinter.
Es gibt Wechselrichter, da kann man mehrere zusammenschalten. Dann muss ja jedes Gerät eine eigene Adresse haben. 2,3,4 usw.
In so einem Fall muss man die richtige Gerätenummer eintragen ...
- Fr 23. Feb 2024, 13:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: INstallation fertig, trotzdem Fehler "Kein Regler"
Schaue einmal in die LOG Datei
/var/www/log/php.log
Da müsste das Problem drin stehen.
/var/www/log/php.log
Da müsste das Problem drin stehen.
- So 25. Feb 2024, 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Installation auf vorhandenem Pi
Ohne sehr gute Linux Kenntnisse solltest du lieber einen 2. Raspberry anschaffen. Bei den aktuellen Preise ist das vertretbar. Alles andere wird im Frust enden.
- Mo 26. Feb 2024, 10:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Weitere Cerbo IDs
Hallo Udo,
bitte mache jetzt einmal ein Update auf die Solaranzeige, dann sollte alles funktionieren.
bitte mache jetzt einmal ein Update auf die Solaranzeige, dann sollte alles funktionieren.
- Mo 26. Feb 2024, 10:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Falsche Werte von Huawei SUN2000-10KTL-M1
Die Werte werden so aus dem Gerät ausgelesen. Der Huawei mit dem WLAN Dongle ist aber sehr anfällig für Probleme. das ganze Forum steht damit voll. Eine sicherere und schnellere Verbindung ist die RS485 Verbindung.