Hallo Markus,
was ich daraus lese ist, dass du die MQTT Daten auf den Brocker der openWB schicken willst.
Was siehst du denn, wenn du das auf der Konsole eingibst?
mosquitto_sub -h 192.168.178.61 -v -t +/#
Damit müsstest du ja die Daten des Wechselrichter jede volle Minute sehen. ( Die _math ...
Die Suche ergab 614 Treffer
- Fr 6. Okt 2023, 11:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Batteriedaten vom HybridWR an die OpenWB per MQTT
Kann es sein, dass der Broker der openWB irgendwie mit Userid und Kennwort geschützt ist oder keine Daten von außerhalb zulässt? Das solltest du alles zuerst einmal prüfen.
- Fr 6. Okt 2023, 19:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Batteriedaten vom HybridWR an die OpenWB per MQTT
Was passiert denn, wenn du auf der Konsole folgendes eingibst:
mosquitto_pub -h 192.168.178.61 -m "Testnachricht" -t solaranzeige -d
mosquitto_pub -h 192.168.178.61 -m "Testnachricht" -t solaranzeige -d
- Sa 7. Okt 2023, 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: sonoff_mqtt_math.php wird anscheinend nicht benutzt
Das Problem ist, dass hier keine Daten vorhanden sind:
Code: Alles auswählen
$aktuelleDaten["TasmotaWZCur"] = $EnergyA["SENSOR"]["MT631"]["P"];
- Mo 16. Okt 2023, 08:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Telegraf installieren, wie ?
Warum willst die openDTU mit MQTT so umständlich einbinden. Gehe doch einfach so vor: viewtopic.php?t=3415 Da wird kein MQTT gebraucht.
- Fr 20. Okt 2023, 08:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: M-Bus um Energiezähler auszulesen ?
Nein,
jedes Gerät muss erst implementiert werden. Für jedes einzelne Gerät wurde die Software neu geschrieben. Deshalb kann so ein Gerät auf die Warteliste. Wenn Zeit ist und allgemeines Interesse dafür gibt, wird es dann implementiert.
jedes Gerät muss erst implementiert werden. Für jedes einzelne Gerät wurde die Software neu geschrieben. Deshalb kann so ein Gerät auf die Warteliste. Wenn Zeit ist und allgemeines Interesse dafür gibt, wird es dann implementiert.
- Mo 23. Okt 2023, 08:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sonoff THR316 auslesen
Hallo,
gibt es zum Thema Integration Sonoff THR316D / THR320D schon was Neues ?
Danke für die Rückmeldungen
Der THR316D und THR320D sind integriert. Einfach Regler 23 angeben und im Sonoff als DeviceName "THR316D" bzw. "THR320D" angeben.
Weitere Hinweise gibt es hier: https://solaranzeige.de ...
- Di 24. Okt 2023, 15:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bekomme keine daten von growatt 5000es
Laut LOG Datei hast du aber als Regler nicht den Growatt sondern den Tracer angegeben. Das kann nicht funktionieren.
- Sa 28. Okt 2023, 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden
Die A und B Ader kann man vertauschen. Passieren kann nichts. Sie funktionieren aber nur in einer bestimmten Position. Der Adapter ist OK. Der funktioniert. Nach dem Tauschen immer den Raspberry neu booten.
- So 29. Okt 2023, 10:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anbindung Victron Cerbo GX (Einsteigerfrage)
Hallo Richard,
hier findest du immer zentral, wie welches Gerät angeschlossen wird: viewtopic.php?t=1069
Dein Cerbo GX ist Regler Nummer 86
hier findest du immer zentral, wie welches Gerät angeschlossen wird: viewtopic.php?t=1069
Dein Cerbo GX ist Regler Nummer 86