Die Suche ergab 163 Treffer
- Mi 27. Sep 2023, 14:50
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Alexa Statusansagen/Steuerung über die Solaranzeige-Datenbank
Diesmal wieder etwas, das aus meinem Spieltrieb entstanden ist. Ich spiele seit einiger Zeit mit Alexa zur Steuerung meiner Hausautomation und wollte testen, ob ich nicht Statusansagen mit Daten aus der Solaranzeige erzeugen kann und ob ich rudimentäre Steuerungen von eigentlich nicht Alexa ...
		- Mi 27. Sep 2023, 16:49
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Beispiel: Das „Flex-BKW“ - Mehrertrag dank automatischer Ost-West Umschaltung
Hinweis: ich habe weiter unten den Schaltplan in einer verbesserten Version hochgeladen
---------------
Hallo Leute!
PV-Module sind billig geworden. Aus diesem Grund, habe ich jetzt vier PV-Module an meinem Hoymiles HM-800 Mikrowechselrichter. 2 nach Osten, 2 nach Westen.
Wie das geht?
Je ein ...
		---------------
Hallo Leute!
PV-Module sind billig geworden. Aus diesem Grund, habe ich jetzt vier PV-Module an meinem Hoymiles HM-800 Mikrowechselrichter. 2 nach Osten, 2 nach Westen.
Wie das geht?
Je ein ...
- So 15. Okt 2023, 08:11
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Alexa Statusansagen/Steuerung über die Solaranzeige-Datenbank
Man sollte unbedingt dazuschreiben
ACHTUNG Portweiterleitungen öffnen nicht nur Alexa sondernauch Hackern eine Tür.
JEDER Rechner im Internet wird innerhalb von Minuten von irgendwelchen Hackern abgefragt und ggf. angegriffen.
Man muss unbedingt checken, welche Prozesse am Raspi auf port 80 ...
		ACHTUNG Portweiterleitungen öffnen nicht nur Alexa sondernauch Hackern eine Tür.
JEDER Rechner im Internet wird innerhalb von Minuten von irgendwelchen Hackern abgefragt und ggf. angegriffen.
Man muss unbedingt checken, welche Prozesse am Raspi auf port 80 ...
- Di 17. Okt 2023, 12:05
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: XML-API Version 2.0 macht Probleme
so, bei genauerem hinsehen, funktioniert das Ganze von oben nur bei den Systemvariablen.
Geräte und deren Werte geht schief.
offensichtlich ist das aber irgendwie noch ein Problem des xml-api-Addon.
Ich hab jetzt erstmal wieder das V1.22 drüberinstalliert.
		Geräte und deren Werte geht schief.
offensichtlich ist das aber irgendwie noch ein Problem des xml-api-Addon.
Ich hab jetzt erstmal wieder das V1.22 drüberinstalliert.
- Fr 27. Okt 2023, 13:15
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Debian 12, LXDE auf proxmox
Problem gelöst. Wie Ulrich schon richtig vermutet hat, war PHP 8.x auch mit installiert. das bringt Debian 12 mit. Hab das durch Zufall in einem anderen Beitrag im Forum erfahren. Über die Remotedesktopverbindung mal in den php-Ordner geschaut.Da lag der Ordner"PHP 8.x" neben PHP 7.x 
Also nochmal ...
		Also nochmal ...
- Mi 1. Nov 2023, 19:20
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Bekomme keine daten von growatt 5000es
Hallo nochmal,
bei mir funktioniert es jetzt.
War mein Fehler, habe am RJ45 Stecker die Pins von der falschen Seite gezählt.
Jetzt von der richtigen Seite Pin 1 & 2 und siehe da... es läuft.
Jetzt kann ich mich an der Multiregler Version probieren.
		bei mir funktioniert es jetzt.
War mein Fehler, habe am RJ45 Stecker die Pins von der falschen Seite gezählt.
Jetzt von der richtigen Seite Pin 1 & 2 und siehe da... es läuft.
Jetzt kann ich mich an der Multiregler Version probieren.
- Fr 3. Nov 2023, 09:55
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit Awattar oder Tibber?
Hallo Ulrich,
um deine Frage zu beantworten, hier mal eine Information zu unserer Anlagenkonstellation.
Wir haben eine 5,1 kW PV-Anlage mit einer 7,2 kW Batterie seit März 2023 in Betrieb. Seit dem 01. August beziehen wir unseren Strom über Tibber. Im August und September konnte mangels einer ...
		um deine Frage zu beantworten, hier mal eine Information zu unserer Anlagenkonstellation.
Wir haben eine 5,1 kW PV-Anlage mit einer 7,2 kW Batterie seit März 2023 in Betrieb. Seit dem 01. August beziehen wir unseren Strom über Tibber. Im August und September konnte mangels einer ...
- So 12. Nov 2023, 09:40
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Raspberry PI 5
Also Leistungsmäßig lief bisher bei mit alles ohne Probleme auf dem 4er mit 2GB RAM. Von daher kein Upgrade nötig, und wofür dann unnötig die Leistung verpulvern 
Vielleicht werden die gebrauchten 4er ja jetzt günstiger wenn viele aufrüsten
		Vielleicht werden die gebrauchten 4er ja jetzt günstiger wenn viele aufrüsten
- Di 12. Dez 2023, 09:58
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Probleme mit meinem kleinen System.
Guten Morgen,
Ich wollte jetzt mal wieder ein Update geben.
Seit 2 Tagen läuft es jetzt ohne Probleme.
Ich habe die Baudrate runter gesetzt auf 57600
Und im Regler die Uhrzeit eingestellt.
Ob das die Ursachen waren weiss ich nicht. Aber es scheint zu funktionieren.
		Ich wollte jetzt mal wieder ein Update geben.
Seit 2 Tagen läuft es jetzt ohne Probleme.
Ich habe die Baudrate runter gesetzt auf 57600
Und im Regler die Uhrzeit eingestellt.
Ob das die Ursachen waren weiss ich nicht. Aber es scheint zu funktionieren.
- Sa 23. Dez 2023, 21:26
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Neubau für Ulanzi Uhr
Installscript ist ab sofort in der Lage zu erkennen ob es auf Debian 11 oder 12 ausgeführt wird und installiert entsprechend die "hoffentlich richtigen" Pakete! 
Bitte gerne testen!
		Bitte gerne testen!