Die Suche ergab 51 Treffer

Zurück

von solarfanenrico
Di 28. Feb 2023, 13:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: USB Adapter mit FTDI Chipsatz

Hallo,
es wird in der entsprechenden x.user.config.php eingetragen.

an dieser Stelle.
//
// Wird nur in seltenen Fällen gebraucht.
$SerielleGeschwindigkeit = "19200 ...
von solarfanenrico
Mi 1. Mär 2023, 08:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: USB Adapter mit FTDI Chipsatz

Hallo,
das x in der x.user.conf.... steht für die Numer der 1.user.... 2.user... usw.

Da mir nicht bekannt ist, ob Du Single oder Multiinstallation hast, steht das x für allgemein.
Das ist hier so üblich
Enrico
von solarfanenrico
Do 2. Mär 2023, 09:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: USB Adapter mit FTDI Chipsatz


...und ein Update:

Nach dem ich die Werte in der user.conf... auf 19200 geändert und neugestartet habe, gibt es immer noch keine Werte in Grafana.

Wie sollte ich zur Fehlereingrenzung weiter vorgehen?

Hallo,
Grafana istr das letzte Glied der Kette.
Die einfachste Fehlersuche beginnt mit der ...
von solarfanenrico
Do 2. Mär 2023, 10:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: USB Adapter mit FTDI Chipsatz

wahrscheinlich gibt es nun doch Einträge in der php.log.
Die solax_wr.php wird gestartet, gelesen und beendet. An irgendeiner Stelle wird diese Datei abgebrochen, weil Parameter fehlen.

Die kann verschiedene Ursachen haben.
Wir sind wieder am Anfang.
defekter USB-Adapter (der wird trotsdem als ...
von solarfanenrico
So 26. Mär 2023, 08:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Befel ausführen beim start

Hallo,
bei mir läuft etwas Ähnliches über ein shell-script, welches im /etc/init.d abgelegt wird. Ausgeführt wird es dann beim Start durch einen Eintrag in /etc/rr.local.
Weitere Einzelheiten kann man bei mir per email abholen. Per crontab gehen solche Dinge meist nicht, da oft eine zusätzliche ...
von solarfanenrico
Mi 29. Mär 2023, 08:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zugriff von intern ok, von Extern werden keine Daten angezeigt

Hallo,
Folgendes habe ich hierzu im www gefunden.
allgemein kann man dies sagen:
Die Fehlermeldung "Origin not allowed" in Grafana bedeutet, dass die angeforderte Ressource (z.B. eine Datenquelle oder ein Dashboard) nicht geladen werden kann, da die Ursprungswebsite (d.h. die Website, von der die ...
von solarfanenrico
Mo 3. Apr 2023, 11:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wie überprüfen kWp neu eingebauter Anlage Fronius?


Wechselrichter: Primo GEN24 Plus Plus 10.0
Module: Black Frame Module von Meyer-Burger mit einer Leistung von 375-390Wp, insgesamt 13kWp
Akku: BYD-Box Premium HVS 10.2

Schwankungen aufgrund von Wetter, Temperatur, Einfallswinkel sind mir klar. Es sieht nur auf dem Graphen so aus als wäre da bei 9 ...
von solarfanenrico
Mo 24. Apr 2023, 14:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bekomme Daten der openWb nicht in die Datenbank

nicht "AV" sondern "AC", Es war ein Tippfehler. Ich darf selbst nicht editieren
Enrcio
von solarfanenrico
Di 25. Apr 2023, 15:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keine Daten mehr nach Update


Hallo,
ich habe 2 Datenbanken, eine für die Wallbox (Wandkiste) und eine für den Wechselrichter(Solaranzeige). Hat bisher immer alles funktioniert. Habe 2 Datenbanken weil es in der Doku für die Wallbox so steht.


Hallo, die log-Datei sieht eigentlich normal aus. Die anfänglichen Einträge ...