Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Do 15. Nov 2018, 16:47 Was benötige ich zum Nachbau der Solaranzeige (Nur ein Vorschlag) Do 15. Nov 2018, 16:47 Was benötige ich zum Nachbau der Solaranzeige (Nur ein Vorschlag)
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Solaranzeige nachzubauen. Ich möchte für alle, die nicht sicher sind was sie kaufen sollen, hier einmal aufzählen was benötigt wird. Bitte nur nachbauen, wenn Sie schon öffters einmal etwas Elektronisches gebastelt haben. Es sind auf jeden Fall die ... - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
So 23. Mai 2021, 14:17 Re: Speicher Lösung selber bauen So 23. Mai 2021, 14:17 Re: Speicher Lösung selber bauen
Update:
Es ist aufgebaut und läuft.
Der Aufbau besteht aus:
1. 16x LiFePo4 Akku, 120AH (=48V Nennspannung, 5,76kWh),
2. Daly-BMS mit BT, für 16s
Die Bauteile 1. und 2. habe ich in einen Stahl-Schaltschrank 500x600x210 eingebaut. Dieser ist etwas knapp bemessen, hätte besser 500x700x250 sein sollen ... - 2 Danksagung erhalten
- dirktebie Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mo 4. Okt 2021, 13:03 Re: RS232 an Ethernet - welcher Wandler für Growatt Mo 4. Okt 2021, 13:03 Re: RS232 an Ethernet - welcher Wandler für Growatt
Hallo,
im Momnet bin ich etwas durcheinander, oder habe den Anschluß verloren.
Beim Regler 48 (Growatt) ist ja bisher ein "RS485 zu USB FTDI232" vorgeschrieben. (siehe Bild)
growatt_anschluß.png
Für welche Growatt-Reglertypen gilt ein "RS232 zu USB" , und was ist dabei zu beachten?
Enrico ... - 2 Danksagung erhalten
- comtel Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Sa 5. Feb 2022, 20:03 Solaranzeige mit SSD und USV Sa 5. Feb 2022, 20:03 Solaranzeige mit SSD und USV
Hallöchen in die Runde,
ich würde gerne kurz einmal vorstellen, wie ich persönlich meine solaranzeige so umgesetzt habe, dass ich keine SD-Karte mehr benötige und zusätzlich eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung habe.
Hintergrund ist, dass in diversen Thread in diesem Forum gelesen hatte, dass ... - 2 Danksagung erhalten
- Filou_BN Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
- 2 Danksagung erhalten
- Solar-Nord Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
Mi 13. Apr 2022, 13:25 Re: RS 485 am GoodWe ET Mi 13. Apr 2022, 13:25 Re: RS 485 am GoodWe ET
Also ich nutze nur Grün-Grün/Weiß
Grün/Weis - RS485A
Grün - RS485B
Klappt problemlos auf 40 Meter Entfernung - 2 Danksagung erhalten
- Lionking1982 Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Fr 8. Apr 2022, 19:52 Wandgehäuse (3-D Druck) für 7" Touch Display Fr 8. Apr 2022, 19:52 Wandgehäuse (3-D Druck) für 7" Touch Display
Moin aus dem Norden,
als kleines Dankeschön für die mir erbrachte Hilfe, stelle ich die 3D- Druckdateien von meinem Wandgehäuse zur Verfügung.
Es ist konstruiert für das 7" Touch Display von Joy-IT.
Das Gehäuse ist nicht perfekt. Wer möchte kann die original Dateien (Free CAD) bekommen um es ... - 2 Danksagung erhalten
- Solar-Nord Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Di 3. Mai 2022, 08:53 Re: Funktionieren auch Raspberry Pi Alternativen? Di 3. Mai 2022, 08:53 Re: Funktionieren auch Raspberry Pi Alternativen?
Guten Tag, Moritz, Ulrich und der Rest des Forums,
mit Bedauern habe ich den geschlossenen Beitrag https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2437 gesehen.
Da hatte sich wohl einer bereits die Mühe gemacht.
Er wurde jedoch indirekt des Forums verwiesen. Nun macht er sein eigenes Ding.
Auch der ... - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 23. Feb 2022, 19:23 Re: Guerilla alternativ Projekt. Mi 23. Feb 2022, 19:23 Re: Guerilla alternativ Projekt.
Hallo zusammen,
nach einiger Inbetriebnahmearbeiten (Incl. Montage der PV auf dem Dach) hier ein kurzer Statusbericht:
Der Growatt Wechselrichter MIC600TL-X arbeitet perfekt!
- lässt sich ferngesteuert (per App = RS485 Protokoll) ein- / ausschalten
- lässt sich die Wirkleistung einstellen (1-100 ... - 2 Danksagung erhalten
- SolarHeli Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 20. Jul 2022, 13:58 Re: Guerilla alternativ Projekt. Mi 20. Jul 2022, 13:58 Re: Guerilla alternativ Projekt.
Hallo Lion,
bei mir ist es so, dass der Growatt erst ab 50V einschaltet, aber er schaltet unter 50V nicht gleich wieder aus. Ich glaube es waren so 46V ab der er in der Leistung zurückgegangen ist.
Unter 50V einschalten würde bei mir auch gar keinen Sinn machen, da der Akku da eh leer ist. Ist also ... - 2 Danksagung erhalten
- SolarHeli Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mo 4. Jul 2022, 18:45 Re: Guerilla alternativ Projekt. Mo 4. Jul 2022, 18:45 Re: Guerilla alternativ Projekt.
Hallo Matthias,
genau so habe ich es auch gemacht. Schritt für Schritt die Teile in Betrieb genommen.
Ich habe "Growatt PV Inverter Modbus RS485 RTU Protocol v120.pdf" verwendet.
- Deine Befehle sind ok.
- Ja, independent ist der normale MPPT Betrieb (Default).
Ich hatte auch die automatische ... - 2 Danksagung erhalten
- SolarHeli Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Di 9. Aug 2022, 09:02 Re: Guerilla alternativ Projekt. Di 9. Aug 2022, 09:02 Re: Guerilla alternativ Projekt.
Moin Martin,
ich hatte QModBus unter Linux genutzt um die entsprechenden Register auszulesen und umzuprogrammieren. (http://qmodbus.sourceforge.net/) Für Archlinux kann man das einfach über AUR installieren.
Bei meinem Growatt 600 sind es folgende Holding-Register Adressen:
Adresse: 03: --> Active ... - 2 Danksagung erhalten
- mattze96 Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Di 9. Mär 2021, 12:10 Re: 2 Regler in die gleiche Datenbank schreiben lassen Di 9. Mär 2021, 12:10 Re: 2 Regler in die gleiche Datenbank schreiben lassen
Ich kann Dir gerne helfen. Dazu braucht es nur die Namen der Datenbanken (oder welche x.user.config für welche Werte), die Namen der Felder bzw. die Berechnungen, die Du gerne haben möchtest und wo diese gespeichert werden sollten.
Man kann leider in Grafana mit einer Abfrage nicht mal Werte aus 2 ... - 2 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Fr 24. Mär 2023, 12:31 Beispiel Smarte Einspeisung-Limitierung mit der Solaranzeige Fr 24. Mär 2023, 12:31 Beispiel Smarte Einspeisung-Limitierung mit der Solaranzeige
Wer PV-Leistung über einen Grid-Tied Wechselrichter ins Hausnetz einspeist, speist auch Strom ins öffentliche Netz ein, wenn der eigene Verbrauch aktuell geringer ist als produzierte PV-Leistung.
Je nach lokalen Gegebenheiten kann es notwendig sein, das zu unterbinden oder zu limitieren.
Mit den ... - 2 Danksagung erhalten
- gzi Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
So 7. Jan 2024, 11:06 Re: Wer plant ein Balkonkraftwerk mit Batterie selber zu bauen? ( Nulleinspeisung ) So 7. Jan 2024, 11:06 Re: Wer plant ein Balkonkraftwerk mit Batterie selber zu bauen? ( Nulleinspeisung )
Die Nulleinspeisung kostet beim Balkonkraftwerk mehr Geld als man einsparen kann. Warum nicht kleine Brötchen backen und einfach nachts Grundlast abdecken?
Hier mal die Rechnung:
100 Ah LiFePO4 24 Volt > 2,4 KWh > 2 KWh nutzbar. Tagsüber ein 420 Watt Panel zum Laden des Akkus abstellen. Geschätzte ... - 2 Danksagung erhalten
- AndyO Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Do 18. Mär 2021, 18:41 Re: 2 Regler in die gleiche Datenbank schreiben lassen Do 18. Mär 2021, 18:41 Re: 2 Regler in die gleiche Datenbank schreiben lassen
Gestern ist dann die Anlage in Betrieb gegangen. Skript läuft perfekt! Danke noch einmal! [attachment=0]Auswertung.JPG[/attachment] - 2 Danksagung erhalten
- Karlchen_LE Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Do 25. Mär 2021, 16:48 Re: Eigene Erweiterungen schreiben. Do 25. Mär 2021, 16:48 Re: Eigene Erweiterungen schreiben.
Jetzt kann man auch eigene zusätzliche Werte in die Influx Datenbank abspeichern. Wie das geht steht in der erweiterten Dokumenation. [url]https://solaranzeige.de/phpBB3/download/EigeneErweiterungen.pdf [/url] - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 10. Mär 2021, 16:09 Re: 2 Regler in die gleiche Datenbank schreiben lassen Mi 10. Mär 2021, 16:09 Re: 2 Regler in die gleiche Datenbank schreiben lassen
Schon ganz passabel, einige Kleinigkeiten konntest Du nicht wirklich wissen. Die Query wird ab dem 2. Wert mit Komma getrennt, welches im String mit angegeben sein muss, es sieht also jetzt so aus:
$query = "";
$query .= "\n";
$query .= "Summen ";
$query .= "AC_Leistung_Gesamt=".$daten["AC ... - 2 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Di 6. Jul 2021, 17:51 Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr Di 6. Jul 2021, 17:51 Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
Aaaaah, das war richtig :lol:
Also für alle, die nun auch eine neuere Pylontech US2000C oder US3000C bekommen haben:
Das Kabel muss jetzt anders aussehen...
Also USB - FTDI RS485 Adapter und dann nur PIN6-8 anschließen, 1-3 müssen frei bleiben .
PIN 8 auf B-
PIN 7 auf A+
PIN 6 auf GND
Dann ... - 2 Danksagung erhalten
- teranus Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Di 23. Mär 2021, 12:48 Re: Eigene Erweiterungen schreiben. Di 23. Mär 2021, 12:48 Re: Eigene Erweiterungen schreiben.
Wer jetzt ein Update macht, kann eigene Erweiterungen einbinden. Hier ist ein kleines Dokument, was dabei helfen soll. Wenn etwas ungenau beschrieben ist oder in der Beschreibung fehlt, bitte melden.
https://solaranzeige.de/phpBB3/download/EigeneErweiterungen.pdf
Selber solche Erweiterungen zu ... - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 28. Apr 2021, 20:03 Re: Grafana Datenbank Fehler: Bad Gateway Mi 28. Apr 2021, 20:03 Re: Grafana Datenbank Fehler: Bad Gateway
Herzlichen Dank solarfanenrico,
wie auch Ulrich schon in der Anleitung schreibt "genau" alles nachmachen :-) :-)
Es ist tatsächlich so (als entschuldigend dürfte die Sonneneinstrahlung auf meinen Laptopbildschirm gelten), dass ich "http://localhost:8086" NICHT eingegeben hatte da ich annahm das ... - 2 Danksagung erhalten
- RO-Smart Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 4. Aug 2021, 09:32 10 WR und 1 Raspi Mi 4. Aug 2021, 09:32 10 WR und 1 Raspi
Erstmal möchte ich mich bei Ullrich bedanken für´s Projekt!
und dann auch ein wenig beitragen: seit einiger Zeit liest nun problemlos mein Raspi4 zehn SolarMaxWR aus.
Die sind über LAN (und dann RS485) angeschlossen (nur über RS485 bekam ich es nicht hin)
Die Datenbank läuft allerdings auf einem ... - 2 Danksagung erhalten
- albino Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Sa 11. Sep 2021, 08:35 Re: S0 Datenlogger auslesen Sa 11. Sep 2021, 08:35 Re: S0 Datenlogger auslesen
Mein Vorschlag (etwas unsauber), mach es doch gleich in der Math-Datei des Kostal mit. Ich zeige Dir gleich wie man die Webabfrage macht, die JSON zerlegt und dann kannst Du in der Zusatzquery ja ein neues Measurement für Deine S0-Werte anlegen. Steht halt dann alles in einer Datenbank, hat aber ... - 2 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mo 17. Jan 2022, 14:14 Re: Datenbankeinträge in neuer Datenbank berechnen Mo 17. Jan 2022, 14:14 Re: Datenbankeinträge in neuer Datenbank berechnen
So im Anhang die kostal_plenticore_math.php, diese muss nur nach /var/www/html kopiert werden. In der /var/www/log/solaranzeige.log sollten dann bei jedem Durchlauf Hinweise stehen, dass eine Berechnung stattgefunden hat. Wenn es zu Problemen kommen würde (ich kann das nicht testen, sonst schreibt ... - 2 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Fr 11. Nov 2022, 13:48 Re: Tasmota Sonoff Werte nicht alle in Influx DB Fr 11. Nov 2022, 13:48 Re: Tasmota Sonoff Werte nicht alle in Influx DB
Es liegt an der fehlenden Frequenz. Ich habe die Software bereinigt. Kannst du bitte noch einmal ein Update machen, dann hoffe ich, dass alles wieder läuft. - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-