Die Suche ergab 142 Treffer
- So 15. Okt 2023, 15:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: SofarSolar Meldung an Puhover ---->nichts geht
Ich habe Dir gerade per PN geantwortet. Mach doch nicht doppelt 
- So 15. Okt 2023, 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: SofarSolar Meldung an Puhover ---->nichts geht
Codeblock zum Senden bei einer Statusänderung funktioniert nun und ist hier zu finden
- Mi 8. Nov 2023, 08:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tibber und VZLogger
Neuer "Zwischenstand" nach ein paar Tagen.
Es funktioniert ohne Probleme und auf meinem Wifi-Lesekopf werden weiterhin schön die gespiegelten Daten angezeigt.
Somit steht jetzt einem Wechsel nichts im Weg.
Werde natürlich auch Deinen Invite nehmen
Es funktioniert ohne Probleme und auf meinem Wifi-Lesekopf werden weiterhin schön die gespiegelten Daten angezeigt.
Somit steht jetzt einem Wechsel nichts im Weg.
Werde natürlich auch Deinen Invite nehmen
- So 19. Nov 2023, 16:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: suche altes Image
Hier das damalige Image 4.7.1
- So 10. Dez 2023, 17:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: InfluxDB aufräumen / Downsample
Ich habe Dir hier leider keine Lösung, aber mich wundert es, dass Du meinst die Datenbank recht groß ist.
bei mir läuft seit 2020 die Solaranzeige mit minütlichem Auslesen vom Wechselrichter. Dann kann noch der Speicher und dann noch vzlogger für zwei Zähler dazu.
Jetzt haben diese Datenbanken ...
bei mir läuft seit 2020 die Solaranzeige mit minütlichem Auslesen vom Wechselrichter. Dann kann noch der Speicher und dann noch vzlogger für zwei Zähler dazu.
Jetzt haben diese Datenbanken ...
- Mi 20. Dez 2023, 08:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: [Eingebunden] Zähler ISKRA MT681
Diesen Wert gibt es auch nicht, da er weder vom Zähler ausgelesen werden kann, noch in der Solaranzeige extra berechnet wird.
Wenn Du ihn haben möchtest, musst Du in über eine sonoff_mqtt_math.php berechnen und in die Datenbank schreiben.
Wenn Du ihn haben möchtest, musst Du in über eine sonoff_mqtt_math.php berechnen und in die Datenbank schreiben.
- Do 11. Jan 2024, 11:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Solaranzeige auf RPI 4B
Wenn Du unbedingt eine vollständige Oberfläche haben möchtest, dann solltest Du, wie schon geschrieben, auch den entsprechenden Post im Forum lesen:
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4431
Achtung!
Als Desktop ist der einfache Desktop "LXDE" installiert. Für die Solaranzeige reicht das ...
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4431
Achtung!
Als Desktop ist der einfache Desktop "LXDE" installiert. Für die Solaranzeige reicht das ...
- Fr 2. Feb 2024, 07:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anzeige Daten aus InfluxDB ! Tool
Soweit bin ich gekommen, dann ist aber schluss und ich weiß nicht weiter.
Na dann hast Du doch schon alles. Jetzt kannst Du in dem rechten oberen Feld entweder alles so lassen und es werden Dir die Daten der letzten 5 Minuten angezeigt, oder Du schreibst Dir dort Deine eigene Abfrage rein.
Dann ...
- Do 8. Feb 2024, 08:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Biete fertige / individuelle Raspberry Pi
Also mit einem Raspi 3B + hatte ich die Solaranzeige schon am laufen. Aber wie andreas_n schon geschrieben hat nehm lieber einen Raspi 4B. Hier reicht auch ohne weiteres der mit 2GB.
Interessanter wird es mit Deinen Geräten. Der GreenCell könnte wohl als Phocos PV18 (Regler 42) ausgelesen werden ...
Interessanter wird es mit Deinen Geräten. Der GreenCell könnte wohl als Phocos PV18 (Regler 42) ausgelesen werden ...
- Sa 10. Feb 2024, 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unerklärlicher Anstieg des SOC
Du kannst den Huawei-Wechselrichter auch mit Regler 56 und einem RS485-USB-Adapter auslesen. Das ist auch die empfohlene Methode bei Huawei, da es eben mit dem sDongle bekantermaßen immer wieder Probleme mit der Übertragung gibt, weil dieser einfach zu langsam ist.