Die Suche ergab 611 Treffer

Zurück

von Ulrich
Fr 12. Jul 2024, 08:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: [gelöst]SofarSolar HYD10KTL 3PH via WAVESHARE RS485 TO ETH (B)

Nur zur Eklärung:

der SofarSolar hat eine RS485 Schnittstelle, über die er ein MODBUS RTU Protokoll sendet. Die Solaranzeige ist so programmiert, dass sie das MODBUS RTU Protokoll auslesen kann.

Der Waveshare kann das MODBUS RTU Protokoll in ein MODBUS TCP Protokoll umsetzen und die Darten über ...
von Ulrich
Fr 19. Jul 2024, 13:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fehlermeldung_WinSCP

Das root Kennwort der Solaranzeige ist hier zu finden:
viewtopic.php?t=77
von Ulrich
So 21. Jul 2024, 19:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: pv18_vhm_serie.php Gesamtzähler

Werde ich im Update ändern. Vielen Dank für die Info.
von Ulrich
Mo 22. Jul 2024, 14:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: OpenDTU mit 2 Hoymiles WR

Hast du auch auf die Solaranzeige ein Update gemacht? Das solltest du machen. Ansonsten hilft dir des eventuell weiter:
viewtopic.php?t=3415
von Ulrich
Di 23. Jul 2024, 08:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Wie kann ich MQTT Daten in die InfluxDB schreiben?

Die Solaranzeige ist nicht dafür gedacht, MQTT Daten zu empfangen und in die influx Datenbank zu schreiben. So etwas muss auch die Solaranzeige nicht können, da es andere, bessere Lösungen dafür gibt.

Bitte hier die Lösungen einmal auflisten und eventuell mitteilen, ob es funktioniert und wie ...
von Ulrich
Do 25. Jul 2024, 14:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen.

Wer komfortabel die LOG Datei von seinem Schreibtisch aus im Raspberry einsehen möchte, kann das mit dieser Erweiterung machen. So sieht die LOG Datei dann im Browser aus:


Bildschirmfoto.jpg



Was ist zu tun?
Die angehängte Datei Web-viewer.txt auf dem Raspberry speichern und dann mit folgendem ...
von Ulrich
Fr 26. Jul 2024, 08:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Debian 12 Bookworm ==> WLAN einschalten

Da bringst du aber deinen Router ganz schön ins Schwitzen. Der vergibt eine IP-Adresse, wenn sich ein Gerät mit dem Hostnamen "Solaranzeige" meldet. Meldet sich jetzt ein 2. Gerät auch mit dem Hostnamen "Solaranzeige" weiß dein Router nicht mehr, was er machen soll. Daran erkennst du schon das ...
von Ulrich
Sa 27. Jul 2024, 09:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Weitere Cerbo IDs

Bitte mache ein Update auf die Solaranzeige, dann sollte es funktionieren.
von Ulrich
So 28. Jul 2024, 13:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues System mit 6.0.1 , iOBroker Installation nicht möglich, kein Nodejs...

Ich möchte einmal generell etwas dazu sagen:

Die Solaranzeige ist für den "einfachen Anwender" gedacht. Deshalb gibt es fertige Images für den Raspberry. Es macht einfach mehr Sinn, für jedes Projekt einen eigenen Raspberry zu nehmen, da die Preise ja wieder fast "normal" sind. Deshalb findet man ...
von Ulrich
Di 30. Jul 2024, 17:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3. Wechselrichter spricht nicht mit mir.....

Achtung! Bei jeder Veränderung eines der USB Kabel muss der Raspberry danach neu gestartet werden, damit die seriellen Geschwindigkeiten neu eingestellt werden. Auch wenn man nur mal ein USB Stecker herauszieht und wieder einsteckt!