Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
So 23. Aug 2020, 16:36 Senec Stromspeicher So 23. Aug 2020, 16:36 Senec Stromspeicher
Die Senec Geräte haben eine LAN Verbindung. Man muss nur die IP Adresse und Port 80 sowie Reglernummer 43 in die user.config.php eingeben. [attachment=0]Senec.jpg[/attachment] - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Mi 30. Aug 2023, 16:25 Re: Senec Speicher kann nicht mehr ausgelesen werden. Mi 30. Aug 2023, 16:25 Re: Senec Speicher kann nicht mehr ausgelesen werden.
Hallo,
hatte heute das gleiche Problem.
Konnte es lösen indem ich in der /var/www/html/senec.php in der Zeile 16 auf https umgestellt habe und den Port gelöscht habe.
Zeile sieht jetzt so aus:
$http_daten = array("URL" => "https://".$WR_IP."/lala.cgi", "Header" => array('Content-Type: application ... - 3 Danksagung erhalten
- Superb15 Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Mo 6. Nov 2023, 13:52 Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert Mo 6. Nov 2023, 13:52 Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert
Hab mal versucht, die (wesentlichsten) Werte, die auf dem Webinterface angezeigt werden den zugehörigen Registern (mehr oder weniger) übersichtlich in einer Tabelle aufzulisten (bisher nur die Werte aus den read-only-registern).
Hoffe, ich habe keine (Übertragungs-)Fehler drin - daher ohne Gewähr ... - 3 Danksagung erhalten
- ttoommeekk Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Sa 22. Jun 2024, 08:44 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei? Sa 22. Jun 2024, 08:44 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?
Probiere es einmal mit einer seriellen Verbindung und REGLER = "92";
Es könnte funktionieren. Falls nicht, bitte melde dich per eMail.
Wenn es geht, sage bitte auch Bescheid. - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Sa 7. Aug 2021, 16:23 Meine kleine Anlage Sa 7. Aug 2021, 16:23 Meine kleine Anlage
5x REC Solar TwinPeak 2 + Growatt MIC Wechselrichter [attachment=3]20210807_155845.jpg[/attachment] [attachment=2]20210807_155833.jpg[/attachment] [attachment=1]20210807_155722.jpg[/attachment] [attachment=0]20210807_155445.jpg[/attachment] - 3 Danksagung erhalten
- Eshco93 Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Sa 18. Feb 2023, 17:21 Meine Anlage in Fürth Sa 18. Feb 2023, 17:21 Meine Anlage in Fürth
Hi,
seit über 10 Jahren bin ich mittlerweile Solarfarmer.
Meine Anlage ist eine 4,88Kwp Anlage.
25 IBC Module a 195Wp.
Südausrichtung mit 45° Dachneigung.
Das ganze ist in 2 Strings aufgeteilt und enden in einem SMA Sunny Tripower 5000TL-20.
Bis zum letzten Jahr noch auf 70% Hart abgeregelt, seit ... - 3 Danksagung erhalten
- Kaluschke Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Mo 4. Sep 2023, 22:08 Meine Anlage mit Dashboard Mo 4. Sep 2023, 22:08 Meine Anlage mit Dashboard
Moin zusammen,
ich habe mich sehr kurzfristig entschlossen (geh´ mit der Zeit, sonst gehst du mit der Zeit) eine Photovoltaikanlage zu installieren. Hier im Groben der Ablauf verbunden mit dem Dank an Ulrich für das Projekt und der gesamten Community sowie aus Respekt für die viele Arbeit jedes ... - 3 Danksagung erhalten
- schiefke Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Di 15. Mär 2022, 09:11 Re: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Messstelle Di 15. Mär 2022, 09:11 Re: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Messstelle
Am Problem mit MQTT bin ich auch gescheitert. Ich denke, hier liegt ein Missverständnis vor, welches in der Anleitung nicht ausreichend beschrieben wird. Die Topics für MQTT in der x.user.config.php sind Einzelwerte, d.h. es wird davon ausgegangen, dass z.B. ein Homeserver einzelne Daten je Feldname ... - 3 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Fr 5. Aug 2022, 13:01 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern Fr 5. Aug 2022, 13:01 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern
An alle Panasonic WP Besitzer (und die es werden möchten), ich poste mal hier, weil ich denke, dass hier die meisten mitlesen.
Ich habe eine T-CAP 9kW und das Heishamon-Modul, dazu ein Shelly 3EM 3Phasen Energiemessgerät nur für die WP. Damit kann man die Daten der WP auslesen und in einer ... - 3 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Fr 19. Aug 2022, 19:40 Überschusssteuerung Heizstab Erfahrungen / Programierung Fr 19. Aug 2022, 19:40 Überschusssteuerung Heizstab Erfahrungen / Programierung
Hallo,
Vielleicht interessiert es ja den einen onder anderen, was ich gemacht habe. Ich habe einen Huawei 6kW Hybridwechselrichter mit Accu.
Mit der Überschusssteuerung will ich meinen Boiler auf ca. 55 °C halten, damit der Brenner der Heizung in der Übergangszeit aus bleiben kann.
Ausgangslage ist ... - 3 Danksagung erhalten
- malzknecht Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Fr 16. Dez 2022, 08:24 Re: Probleme mit Überschussladung Fr 16. Dez 2022, 08:24 Re: Probleme mit Überschussladung
Vielen Dank für den Hinweis! Habe ich sofort geändert. Wie das passiert ist, weiß ich selber nicht. Sollte aber nicht passieren. Entschuldigung! - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Fr 2. Sep 2022, 20:54 Huawei Überschussteuerung PV - Homematic - Wärmepumpe Viessmann Vitocal 200 (SmartGrid) Fr 2. Sep 2022, 20:54 Huawei Überschussteuerung PV - Homematic - Wärmepumpe Viessmann Vitocal 200 (SmartGrid)
Die Aufgabe war die Parameter vom Huawei Wechselrichter an die Homematic zu übergeben und von dort aus die SmartGrid Funktion der Wärmepumpe zu nutzen um den überschüssigen PV Strom noch vor dem Export nochmal selbst zu nutzen.
Dabei war es mir wichtig dass die Homeatic die PV Batterie im Auge ... - 3 Danksagung erhalten
- frigolit Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Sa 27. Mai 2023, 23:56 Beispiel: Nachteinspeisung von Insel/Akku ins Hausnetz mit Hoymiles HM-300 Sa 27. Mai 2023, 23:56 Beispiel: Nachteinspeisung von Insel/Akku ins Hausnetz mit Hoymiles HM-300
Ich habe eine Inselanlage, mit einer 24V 280Ah LiFePO4 Batterie, die momentan und typisch für diese Jahreszeit mit über 90% SOC in den Feierabend geht. Tagsüber passiert es immer wieder, dass die Batterie voll wird und meine Laderegler abregeln müssen.
Daneben betreibe ich ein Balkonkraftwerk, das ... - 3 Danksagung erhalten
- gzi Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Di 5. Sep 2023, 13:28 Batterie / Akku laden, wenn der Strompreis günstig ist. Di 5. Sep 2023, 13:28 Batterie / Akku laden, wenn der Strompreis günstig ist.
In den Wintermonaten ist die Alternative zum Solarstrom, das Laden der Batterie automatisch, wenn der Strompreis am preiswertesten ist. Die Solaranzeige kann jetzt auch die stündlichen Preise der Strombörse auslesen und so die Werte zur Steuerung benutzen. Integriert sind aWATTar und Tibber. Beides ... - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Di 15. Jun 2021, 09:22 Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen? Di 15. Jun 2021, 09:22 Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Hallo Georg,
das was ich deutsch gefunden habe ist eine kleine Einführung in influxdb.https://programm.froscon.de/2020/system/event_attachments/attachments/000/000/614/original/influxdb.pdf
sonnige Grüße
Yoda68 - 3 Danksagung erhalten
- Yoda68 Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Di 14. Dez 2021, 15:24 Installation WLAN USB Stick TP Link WN823N Di 14. Dez 2021, 15:24 Installation WLAN USB Stick TP Link WN823N
Hallo,
gestern ist mein alter USB WIFI Stick am Raspi B plus gestorben, also musste rasch ein neuer her. Bei Mediamarkt um die Ecke gabs den TP Link WN823N mit Realtek Chipset RTL8192EU für unter €10.-.
Nachdem ich als nicht Linux Experte den halben Vormittag damit verbracht habe nach der Anleitung ... - 3 Danksagung erhalten
- gudwih Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Di 19. Jul 2022, 08:26 Wie kann ich automatisch ein bestimmtes Desktop anzeigen lassen? Di 19. Jul 2022, 08:26 Wie kann ich automatisch ein bestimmtes Desktop anzeigen lassen?
Möchte man Grafana starten und als erstes ein bestimmtes Desktop anzeigen lassen, dann geht das so:
1. Das Dashboard anzeigen, was man immer mit dem Öffnen von Grafana ansehen möchte.
0.jpg
2. Den Stern anklicken
1.jpg
2.jpg
3. Das Dashboard auswählen, das man als erstes sehen ... - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Sa 7. Aug 2021, 16:45 Re: Download Bereich hier verlinken Sa 7. Aug 2021, 16:45 Re: Download Bereich hier verlinken
Hallo johschmitz,
vielen Dank für deinen Hinweis. Habe alles so geändert wie du vorgeschlagen hast. - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Do 25. Jul 2024, 14:51 LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen. Do 25. Jul 2024, 14:51 LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen.
Wer komfortabel die LOG Datei von seinem Schreibtisch aus im Raspberry einsehen möchte, kann das mit dieser Erweiterung machen. So sieht die LOG Datei dann im Browser aus:
Bildschirmfoto.jpg
Was ist zu tun?
Die angehängte Datei Web-viewer.txt auf dem Raspberry speichern und dann mit folgendem ... - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Mo 24. Sep 2018, 10:03 Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen? Mo 24. Sep 2018, 10:03 Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Die Influx Datenbank werkelt unsichtbar im Hintergrund. Mit ein paar einfachen Befehlen kann man aber die Daten schnell sichtbar machen. Hier ist eine einfache Anleitung.
Entweder strg + alt + F1 auf dem Raspberry selber aufrufen oder mit PUTTY sich an den Raspberry hängen.
Einloggen mit User ... - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Mo 12. Sep 2022, 10:33 Solaranzeige auf allen TVs im Haus mit eigenem "Hauskanal" DVB-T Mo 12. Sep 2022, 10:33 Solaranzeige auf allen TVs im Haus mit eigenem "Hauskanal" DVB-T
Ich habe gestern meine Solanazeige auf allen TVs in meinem Haus als "Hauskanal" mit einem HDMI Modulator eingespeist.
Das erleichtert mir die Anzeige da ich nicht immer eine App oder ein Webinterface am Computer öffnen möchte :-)
Vom Aufbau her steckt der Raspberry mit seinem HDMI Port an dem (in ... - 3 Danksagung erhalten
- frigolit Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Mi 13. Dez 2023, 10:46 Erfahrungen mit dem Raspberry 5 Mi 13. Dez 2023, 10:46 Erfahrungen mit dem Raspberry 5
Nachdem ich meinen Raspberry 5 (4GB RAM) mit der neuen Software (Bookworm) installiert hatte, war ich von der Leistung positiv überrascht. Auch Bookworm selber ist gefühlt schneller als Bullseye. Die neuen Images Version 6.0.0 (32 und 64 Bit Versionen) wird es vor Weihnachten noch geben. Bootet man ... - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Do 14. Jul 2022, 00:56 Einbinden der FritzDECT 200 und 210 Steckdosen Do 14. Jul 2022, 00:56 Einbinden der FritzDECT 200 und 210 Steckdosen
Hallo zusammen,
zum Glück hat mich jemand auf solaranzeige aufmerksam gemacht. Tolles Projekt und ich habe meine PV Anlage eingebunden. Da ich aber keine funktionierende Anleitung gefunden habe, wie ich bei solaranzeige die Fritz Steckdosen für meine Guerilla Wechselrichter einbinden kann habe ich ... - 3 Danksagung erhalten
- pokerdomy Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Fr 18. Jan 2019, 17:00 SmartShunt 500A/50mA von Victron. Fr 18. Jan 2019, 17:00 SmartShunt 500A/50mA von Victron.
SmartShunt Demo auf Mallorca.
Der SmartShunt hat keine eigene Anzeige. Mit der Solaranzeige können die Daten sichtbar gemacht werden. Es sind noch ein paar mehr Werte vorhanden, die auf dem Dashboard nicht angezeigt werden. Die Batterie ist eine OPzS 1000 Ah Blei-Batterie mit 24 Volt.
Hier ist ... - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Fr 18. Jan 2019, 17:28 SmartSolar Regler 150/85 von Victron ( Finca live Demo auf Mallorca ) Fr 18. Jan 2019, 17:28 SmartSolar Regler 150/85 von Victron ( Finca live Demo auf Mallorca )
Live Daten von unserer Finca Demo auf Mallorca.
Diese Anlage steht auf Mallorca und ist eine reine Inselanlage, da es weit und breit kein Stromanschluss gibt. Die Batterie ist eine OPzS mit 1000 Ah und 24 Volt. Die 12 PV-Module haben 3500 Wp Leistung. Als Wechselrichter ist ein Victron MultiPlus ... - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-