Hi, da ich im Augenblick auch einen SDM72D im Zählerschrank installiert haben lassen, will ich hier gerne mal meine Erkenntnisse über die Vergleichbarkeit der beiden SmartMeter bringen:
Gesamtvergleich SDM630 mit SDM72D.jpg
Das SDM630 hat wesentlich mehr Registe (linke Spalte), die Solaranzeige ...
Die Suche ergab 60 Treffer
- Mo 20. Okt 2025, 17:28
- Forum: Allgemeines
- Thema: keine Daten in influxDB
- Antworten: 5
- Zugriffe: 481
- So 19. Okt 2025, 18:41
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 307
Re: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
Das kann ich jetzt definitiv bestätigen, ich frage mit Solaranzeige jetzt meinen SDM630v3 alle 20 Sekunden ab (also 3x in der Minute) und es kommt so dann für ca. 3 bis 4 Sekunden lang das Telefonsymbol und verschwindet dann für die restlichen 16 Sekunden wieder.
- Sa 18. Okt 2025, 10:59
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 307
Re: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
Lieber Andreas,
auf Dich ist immer Verlass! Vielen Dank für Deine Reaktion und Rückmeldung.
In der unterstützten Geräteliste steht der SDM630 mit der ReglerNr. 34 drin. Da steht aber auch drin, dass man die Baud-Rate auf 19200 stellen soll. Außerdem mit None und 1 Stoppbit. Das habe ich einfach ...
auf Dich ist immer Verlass! Vielen Dank für Deine Reaktion und Rückmeldung.
In der unterstützten Geräteliste steht der SDM630 mit der ReglerNr. 34 drin. Da steht aber auch drin, dass man die Baud-Rate auf 19200 stellen soll. Außerdem mit None und 1 Stoppbit. Das habe ich einfach ...
- Sa 18. Okt 2025, 10:07
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 307
Re: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
Hat sich hoffentlich erledigt!
Wie meistens habe ich beim Kabel scheinbar noch einen Fehler gehabt.
Jetzt kam auf jeden Fall kein Fehler mehr. Entschuldigung!!!
Michael
Wie meistens habe ich beim Kabel scheinbar noch einen Fehler gehabt.
Jetzt kam auf jeden Fall kein Fehler mehr. Entschuldigung!!!
Michael
- Fr 17. Okt 2025, 19:51
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 307
Re: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
Hi,
bin nun soweit, dass ich das Eastron SDM630v3 auf Geräteadressse 002 und auf Baud 19200 umgestellt habe, Parität none.
Den Raspberry 3B+ habe ich eingerichtet und als Regler die Nr. 34 (= SDM630) und die Geräte-Adresse auf 2 gestellt habe.
Im LOG kommt aber diese Fehlermeldung:
Meldung ...
bin nun soweit, dass ich das Eastron SDM630v3 auf Geräteadressse 002 und auf Baud 19200 umgestellt habe, Parität none.
Den Raspberry 3B+ habe ich eingerichtet und als Regler die Nr. 34 (= SDM630) und die Geräte-Adresse auf 2 gestellt habe.
Im LOG kommt aber diese Fehlermeldung:
Meldung ...
- Di 14. Okt 2025, 16:49
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 307
Re: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
Hallo, erst einmal vielen Dank für eure Hinweise, Ulrich und Andreas!
Ich werde es also erst einmal mit einem weiteren RS485-USB-Konverter versuchen. Und dann werde ich es auch versuchen, mal mit dem gleichen Setup und Software den SDM72M anstatt den SDM630 abzufragen. Ich werde das aber nicht heute ...
Ich werde es also erst einmal mit einem weiteren RS485-USB-Konverter versuchen. Und dann werde ich es auch versuchen, mal mit dem gleichen Setup und Software den SDM72M anstatt den SDM630 abzufragen. Ich werde das aber nicht heute ...
- Mo 13. Okt 2025, 10:43
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 307
Re: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
An Ulrich:
Genau das ist ja meine Absicht, die beiden SDM630, die jeweils von den SPH4600 mit den Akkus abgefragt werden, sind für mich außer Betrachtung. Dafür habe ich ja den dritten SDM630 anbringen lassen (ich darf ja nicht an den Zählerschrank).
Das habe ich von Deinen Ausführungen für die ...
Genau das ist ja meine Absicht, die beiden SDM630, die jeweils von den SPH4600 mit den Akkus abgefragt werden, sind für mich außer Betrachtung. Dafür habe ich ja den dritten SDM630 anbringen lassen (ich darf ja nicht an den Zählerschrank).
Das habe ich von Deinen Ausführungen für die ...
- Mo 13. Okt 2025, 10:34
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 307
Re: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
Lieber Andreas,
eine Sache habe ich noch vergessen zu erwähnen. Da ich schon die Erfahrung gemacht hatte, dass die USB-Steckplätze sehr eng beieinander stehen, habe ich nun zwei RS485-USB-Konverter gekauft, die ein USB-Kabel als Verlängerung haben:
Bei Batterie ist ein "DSD TECH SH-U11L USB an RS485 ...
eine Sache habe ich noch vergessen zu erwähnen. Da ich schon die Erfahrung gemacht hatte, dass die USB-Steckplätze sehr eng beieinander stehen, habe ich nun zwei RS485-USB-Konverter gekauft, die ein USB-Kabel als Verlängerung haben:
Bei Batterie ist ein "DSD TECH SH-U11L USB an RS485 ...
- Mo 13. Okt 2025, 10:28
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 307
Re: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
Lieber Andreas, mache ich hier gerne:
Tail Batterie.jpg Tail Terrasse.jpg
Hier siehst Du die Ausgabe bei dem "neuen, zweiten" SPH4600, also genannt Batterie, und auch die Ausgabe der schon älteren Growatts (SPH/MOD) genannt Terrasse:
Nach meiner Einschätzung läuft alles ok, aber ich weiß nicht, ob ...
Tail Batterie.jpg Tail Terrasse.jpg
Hier siehst Du die Ausgabe bei dem "neuen, zweiten" SPH4600, also genannt Batterie, und auch die Ausgabe der schon älteren Growatts (SPH/MOD) genannt Terrasse:
Nach meiner Einschätzung läuft alles ok, aber ich weiß nicht, ob ...
- So 12. Okt 2025, 16:29
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 307
Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
Hallo,
ich stelle hier mal die technische Frage, ob ich mir evtl. einen RS485-USB-Konverter sparen kann.
Ich habe schon eine Installation eines (nun) Raspberry 4B mit zwei RS485-USB-Konvertern, weil der Raspberry zwei Growatt-Wechselrichter auslesen und monitoren tut (einen SPH4600 und einen MOD6000 ...
ich stelle hier mal die technische Frage, ob ich mir evtl. einen RS485-USB-Konverter sparen kann.
Ich habe schon eine Installation eines (nun) Raspberry 4B mit zwei RS485-USB-Konvertern, weil der Raspberry zwei Growatt-Wechselrichter auslesen und monitoren tut (einen SPH4600 und einen MOD6000 ...