Hallo Leute,
die Hoymiles DTU Pro kann über ein RS485 Kabel mit einem Stromzähler verbunden werden, um eine Nulleinspeisung zu realisieren. Deshalb muss man die DTU in der Nähe vom Stromzähler positionieren, wenn man kein langes Kabel verlegen will. Um die DTU Pro wiederum mit der Solaranzeige zu ...
Die Suche ergab 163 Treffer
- Sa 28. Jan 2023, 20:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Epever XTRA 4415N-XDS2 40A 12-48V
Ich habe nun 2 von den USB adapter mit FTDI chip gekauft und an meine beiden Laderegler als Geräte 2 und 3 angeschlossen. Und siehe da, es funktioniert und Daten kommen rein.
- Mo 30. Jan 2023, 15:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Anleitung: Gaszähler auslesen und Daten per MQTT in eine Datenbank schreiben
Wer seinen Gaszähler auslesen möchte und die Daten direkt in eine bestehende Datenbank der Solaranzeige speichern möchte, für den habe ich hier eine Möglichkeit.
Benötigt wird:
D1 Mini NodeMcu
Reed-Kontakt
Tasmota-Firmware mit freigeschaltetem Script und WebDisplay
Tasmota-Script zum ...
Benötigt wird:
D1 Mini NodeMcu
Reed-Kontakt
Tasmota-Firmware mit freigeschaltetem Script und WebDisplay
Tasmota-Script zum ...
- Sa 18. Feb 2023, 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Meine Anlage in Fürth
Hi,
seit über 10 Jahren bin ich mittlerweile Solarfarmer.
Meine Anlage ist eine 4,88Kwp Anlage.
25 IBC Module a 195Wp.
Südausrichtung mit 45° Dachneigung.
Das ganze ist in 2 Strings aufgeteilt und enden in einem SMA Sunny Tripower 5000TL-20.
Bis zum letzten Jahr noch auf 70% Hart abgeregelt, seit ...
seit über 10 Jahren bin ich mittlerweile Solarfarmer.
Meine Anlage ist eine 4,88Kwp Anlage.
25 IBC Module a 195Wp.
Südausrichtung mit 45° Dachneigung.
Das ganze ist in 2 Strings aufgeteilt und enden in einem SMA Sunny Tripower 5000TL-20.
Bis zum letzten Jahr noch auf 70% Hart abgeregelt, seit ...
- Sa 25. Feb 2023, 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kostal Plenticore liefert keine Daten
Danke dir. Projektunterstützung ist gerade rausgegangen 
- Mo 6. Mär 2023, 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keine Daten
Hallo Ulrich,
da hast Du Recht, es fehlt dieser Schritt.
@Holger, wie hast Du die IP des WR ermittelt ?
--> erledigt, habe die IP auslesen können und läuft
mfg
/Olli
da hast Du Recht, es fehlt dieser Schritt.
@Holger, wie hast Du die IP des WR ermittelt ?
--> erledigt, habe die IP auslesen können und läuft
mfg
/Olli
- Mo 13. Mär 2023, 11:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ModBus TCP Proxy
Moin,
meine Anlage ist erst seit einer Woche in Betrieb, allerdings selber gebaut.
WR Huawei 6ktl-m1
Luna2000 5kw
AC-Elwa-e
Der Huawei hat wohl das gleiche Problem, es geht nur eine Verbindung über Modbus TCP.
Die Elwa und solaranzeige wollen zugreigfen.
Hab den Proxy installiert, und siege da ...
meine Anlage ist erst seit einer Woche in Betrieb, allerdings selber gebaut.
WR Huawei 6ktl-m1
Luna2000 5kw
AC-Elwa-e
Der Huawei hat wohl das gleiche Problem, es geht nur eine Verbindung über Modbus TCP.
Die Elwa und solaranzeige wollen zugreigfen.
Hab den Proxy installiert, und siege da ...
- Sa 18. Mär 2023, 23:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
user_device.php - großes Beispiel zur Einbindung eigener Geräte (DTSU666-H und Daly BMS via WLAN)
edit 20.3.: Beilage user_device.php aktualisiert
edit 21.3.: Link auf Detailbeschreibung eingefügt
Smart Meter, Wechselrichter oder Batterie-Managementsysteme, die in der Solaranzeige nicht als Regler vorgesehen sind, können über eigene PHP-Programmierung eingebunden werden. Ich beschreibe hier ...
edit 21.3.: Link auf Detailbeschreibung eingefügt
Smart Meter, Wechselrichter oder Batterie-Managementsysteme, die in der Solaranzeige nicht als Regler vorgesehen sind, können über eigene PHP-Programmierung eingebunden werden. Ich beschreibe hier ...
- Fr 24. Mär 2023, 12:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Beispiel Smarte Einspeisung-Limitierung mit der Solaranzeige
Wer PV-Leistung über einen Grid-Tied Wechselrichter ins Hausnetz einspeist, speist auch Strom ins öffentliche Netz ein, wenn der eigene Verbrauch aktuell geringer ist als produzierte PV-Leistung.
Je nach lokalen Gegebenheiten kann es notwendig sein, das zu unterbinden oder zu limitieren.
Mit den ...
Je nach lokalen Gegebenheiten kann es notwendig sein, das zu unterbinden oder zu limitieren.
Mit den ...
- Sa 25. Mär 2023, 12:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Hallo,
Punkt39: Kann es sein, dass noch sudo apt install mosquitto fehlt, bei mir wurde nur danach das Verzeichnis /etc/mosquitto/conf.d erzeugt
damit ich die Datei aus Punkt41 erzeugen konnte.
Punkt42: Bei mir fehlte auch das Program nmap also erst mit sudo apt nmap installieren.
Danach mit nmap ...
Punkt39: Kann es sein, dass noch sudo apt install mosquitto fehlt, bei mir wurde nur danach das Verzeichnis /etc/mosquitto/conf.d erzeugt
damit ich die Datei aus Punkt41 erzeugen konnte.
Punkt42: Bei mir fehlte auch das Program nmap also erst mit sudo apt nmap installieren.
Danach mit nmap ...