Die Suche ergab 142 Treffer
- Do 22. Feb 2024, 08:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probleme mit Solaranzeige und OpenDTU
Bei der Solaranzeige gilt LAN entspricht auch WLAN. Hier ist einfach die Übertragung der Daten über Netzwerk gemeint und nicht mit entsprechenden Adaptern von RS485 auf USB oder einer sonstigen USB-Verbindung.
- Mo 1. Apr 2024, 11:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: bitShake SmartMeterReader mit Tasmota [Regler 23]
Bei Dir ist es dasselbe Problem wie hier viewtopic.php?t=4771
Die Solaranzeige ist auf die Leseköpfe von Hichi ausgelegt. Bei der Verwendung von anderen Leseköpfen muss meistens die Programmierung angepasst werden.
Die Solaranzeige ist auf die Leseköpfe von Hichi ausgelegt. Bei der Verwendung von anderen Leseköpfen muss meistens die Programmierung angepasst werden.
- Di 2. Apr 2024, 08:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: bitShake SmartMeterReader mit Tasmota [Regler 23]
Dann scheint es bei Dir ja jetzt zu gehen.
Die Daten werden in die Datenbank solaranzeige3 gespeichert.
Bei Deiner Abfrage mit status 0 fehlt noch der Rest
Die Daten werden in die Datenbank solaranzeige3 gespeichert.
Bei Deiner Abfrage mit status 0 fehlt noch der Rest
- Mi 8. Mai 2024, 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dumme Frage Basis Konfiguration
Klingt danach, dass Du die falsche IP verwendest, da nicht mal ein Ping möglich ist.
- Mi 8. Mai 2024, 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dumme Frage Basis Konfiguration
Nutz hier am besten WinSCP. Damit dann mit root anmelden und Du kannst die Dateien ändern.
- So 23. Jun 2024, 09:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Überschuss-Steuerung von Heizstäben, Wärmepumpen, Boiler, Batterien usw.
Du musst hier generell unterscheiden, ob Du das Relais in der Automation nutzen, oder es auslesen möchtest.
Auslesen vom Sonoff 4CH -> nicht möglich -> somit keine Konfiguration einer 3.user.config.php bei Dir nötig
Automation -> Verwendung des Sonoff 4CH möglich -> Konfiguration lediglich in ...
Auslesen vom Sonoff 4CH -> nicht möglich -> somit keine Konfiguration einer 3.user.config.php bei Dir nötig
Automation -> Verwendung des Sonoff 4CH möglich -> Konfiguration lediglich in ...
- Mo 1. Jul 2024, 12:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Taico Batteriespeicher
Jetzt nimmst Du Dir ein Netzwerkkabel, schneidest es in der Mitte durch und verbindest die Adern von Pin 1 oder Pin 4 (Orange/Weiß bzw. Blau) mit 2 (B-) am Adapter und Pin 2 oder Pin 5(Orange bzw. Blau/Weiß) mit 1 (A+) am Adapter. Du kannst noch zusätzlich Pin 3 (Grün/Weiß) oder Pin 6 (Grün) mit 5 ...
- Mi 10. Jul 2024, 11:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: SofarSolar HYD10KTL 3PH via WAVESHARE RS485 TO ETH (B)
Regler 87 muss diret mit RS485-USB am Raspi angeschlossen werden.
Hier kannst Du nicht einfach mit einem RS485-LAN -Adapter arbeiten.
Diese Liste hier hat schon seinen Grund viewtopic.php?t=1069
Hier kannst Du nicht einfach mit einem RS485-LAN -Adapter arbeiten.
Diese Liste hier hat schon seinen Grund viewtopic.php?t=1069
- Do 25. Jul 2024, 07:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probleme mit Neuinstallation und Datenübername
Es wird davon ausgegangen, dass man mit root eingeloggt ist.
Ich habe die Anleitung schon mehrfach durchgeführt und es gab nie Probleme ;)
SSH kannst Du im "Setup" von Bullseye eigentlich direkt aktivieren. Punkt 13 kann weggelassen werden, wodurch Punk 14 auch unnötig wird.
Aber für den ...
- Do 25. Jul 2024, 07:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geräte mehrfach einlesen
Ist ein EInzeiler, der da in der _math Datei steht. Oder wird da noch was zusätzlich benötigt, wenn eine externe Datei aufgerufen werden soll?
Nein, dass ist kein Einzeiler, sondern muss eine korrekte PHP-Datei sein.
<?php
$funktionen->log_schreiben("Timestamp: ".$aktuelleDaten ...